Akkreditierung von der Landespsychotherapeutenkammer 34 Punkte
Ein Teil der Wochenseminare ist Akkreditiert von der Landespsychotherapeutenkammer BW
Weitere Informationen hier >>>
Akkreditierung von der Landespsychotherapeutenkammer 34 Punkte
Ein Teil der Wochenseminare ist Akkreditiert von der Landespsychotherapeutenkammer BW
Weitere Informationen unter http://www.tonfeld.de/index.php?id=164
Der Film zur Arbeit am Tonfeld
herausgegeben vom gemeinnützigen Verein für Gestaltbildung e.V.
Diese DVD stellt die Arbeit am Tonfeld praxisnah vor. Der Hauptfilm
(16 Min) über die Entwicklung eines zehnjährigen Jungen sowie zusätzliche Informationen (56 Min) geben Einblick in die therapeuti-
schen und pädagogischen Möglichkeiten dieser Methode.
Inhalt der DVD:
Hauptfilm: Arbeit am Tonfeld
Potentiale entdecken - Ressourcen wecken - Entwicklung fördern
Die Entwicklung des zehnjährigen Jungen Joyce über mehrere Monate
hinweg (16 Min)
Bonusmaterial:
Prof. Heinz Deuser kommentiert:
→ Entwicklungsfortschritte in den 10 Tonfeldstunden von Joyce (28 Min)
→ Kurzzusammenfassung (2 Min)
Theoretische Hintergründe der Arbeit am Tonfeld
erläutert vom Begründer Prof. Heinz Deuser (8 Min)
Über den pädgogischen Wert der Arbeit am Tonfeld an der Schule
berichtet Birgit Hehl, Schulleiterin der Leopoldschule Weil am Rhein (2 Min)
Entwicklungsbeobachtungen der Lehrerin Alexandra Klimkait,
Leopoldschule Weil am Rhein (3 Min)
Über den Einsatz der Arbeit am Tonfeld in der Schule
erzählt Brigitte Kleine-Winzer, Lehrerin an der Leopoldschule Weil am Rhein
und Tonfeld-Therapeutin (7 Min)
Entwicklungsbeobachtungen von Roswitha Stein,
Mutter eines 7-jährigen Jungen (6 Min)
Bestellung der DVD
beim Verein für Gestaltbildung e.V.
Bitte die gewünschte Anzahl der DVDs und die Postadresse angeben - Sie erhalten dann eine Zahlungsaufforderung (Vorkasse).
Preise
(in Klammern die Preise für den Versand nach Österreich oder in die Schweiz)
