Institut für Haptische Gestaltbildung
Leitung: Prof. Heinz Deuser | 79856 Hinterzarten
Weiterbildung | Supervision | Einzelstunden
Die Arbeit am Tonfeld wurde von Prof. Heinz Deuser seit 1972 entwickelt und seit 1984 kontinuierlich in Ausbildungskursen vermittelt. Von 1989-2005 hatte er eine Professur an der Hochschule für Kunsttherapie in Nürtingen. Das Institut für Haptische Gestaltbildung begründete er 1984 in Freiburg, seit 1993 besteht es in Hinterzarten im südlichen Hochschwarzwald.
Die Arbeit am Tonfeld kann im Verlauf von 3-4 Jahren berufsbegleitend erlernt werden. Dabei nimmt die eigene praktische Tätigkeit und Erfahrung sowie die Supervision einen wichtigen Stellenwert ein. mehr Information
Angesprochen sind Personen, die mit Bedingungen und Möglichkeiten menschlicher Entwicklung befasst sind. Dies betrifft alle sozialen, therapeutischen und pädagogischen Berufe. Ebenso sind Personen angesprochen, die ein neues, sinnvolles Tätigkeitsfeld mit Kindern und Jugendlichen suchen.
Schwerpunkt des Instituts von Prof. Heinz Deuser ist die Fundierung der Methode, ihre Weiterentwicklung sowie die Konzeption und Differenzierung der Lehrinhalte.
Weitere Ausbildungsinstitute
Daneben gibt es 9 weitere Institute, an denen die Ausbildung in der Arbeit am Tonfeld aufgenommen werden kann. Die Institute stehen in enger Zusammenarbeit untereinander. Bei unterschiedlichen Schwerpunkten ist ein gemeinsames Kurrikulum verpflichtend.