|
en
|

Tonfeld-Therapeuten finden



Ina Schott
Fischerhüttenstr. 80
14163 Berlin-Zehlendorf
030-588 72 998
0177 974 20 18
inaschotttonfeldberlin
www.tonfeld.berlin
Zertifikat für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
 | ja
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
 | ja
Arbeit mit Erwachsenen
 | ja
Spezialisierungen
 | Verhaltensauffälligkeiten, Lern- und Entwicklungsverzögerungen, Schulverweigerung, familiäre Krisensituationen
Beruf
 | Pädagogin, Entwicklungspädagogin
Persönliche Vorstellung
 | Ich arbeite in Schulen, schulnahen Institutionen und in eigener Praxis. Mein Fokus liegt auf der Stärkung der emotional-sozialen Basis und der Handlungskompetenz der Kinder. Mein Ziel ist es, eine vitale, authentische, selbstbestimmte Persönlichkeitsentfaltung zu ermöglichen.

 

 

 

Rechtlicher Hinweis: Der Schwerpunkt der Methode Arbeit am Tonfeld liegt auf Entwicklungsbegleitung und -förderung. Tonfeld-Therapeuten oder Tonfeld-Begleiter bieten keine Heilbehandlung im Sinne des Heilpraktiker- oder Psychotherapeutengesetzes an, es sei denn, sie verfügen über eine entsprechende Ausbildung. Tonfeld-Therapeuten haben eine privatrechtliche Weiterbildung absolviert.

Für Österreich gilt: Der Abschluss des Lebens- und Sozialberaters kann zugleich mit dem Zertifikat für die Arbeit am Tonfeld erworben werden. Beide Ausbildungen sind verknüpft.

Aktuelles

Die Seminartermine für 2023 sind online


Aktueller Hinweis: In München findet derzeit keine Fortbildung in der Arbeit am Tonfeld statt. Eine Übergabe an Ina Schott und Katharina Kramer hat nicht stattgefunden. 

 

Buchneuerscheinung November 2021
Cornelia Elbrecht
Healing trauma in children at the clay field; how sensorimotor art therapy supports the embodiment of developmental milestones. Berkeley, CA: North Atlantic Books.

 

Eingliederungen in die Kunsttherapie: Zum Essay von Prof. Dr. U. Elbing Link

Antwort darauf von Prof. H. Deuser Link

 

Dokumentarfilme über die Masterclasses in Australien in englischer und deutscher Sprache. Sie beinhalten eine ausführliche Erklärung über die Arbeit am Tonfeld sowie Arbeiten in detailierter Form.  Filme

Zur Information: Buchrezension im Jahresband 2019 der Zeitschrift Kunst & Therapie, Zeitschrift für bildnerische Therapien. Hrsg: M. Wendlandt-Baumeister, K.-H. Menzen, P. Rech. Verlag Claus Richter

 

Zur Information: Buchrezension in der Zeitschrift Verhaltenstherapie & Psychosoziale Praxis

 

 

Der Film zur Arbeit am Tonfeld 
Er dokumentiert die Entwicklung eines
zehnjährigen Jungen über mehrere Monate
Bestellung der Film-DVD


Internationale Projekte