|
en
|

Tonfeld-Therapeuten finden



Katharina Kramer
Praxis Forum Gesundheit Neukölln
Weserstr. 175 , HH 4. OG
12045 Berlin-Neukölln

0152-53547608
katharinakramerposteode
www.tonfeld-kramer.de
Zertifikat für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
 | ja
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
 | ja
Arbeit mit Erwachsenen
 | ja
Spezialisierungen
 | Familiäre Krisen, Verlassenheitsangst, Lähmungsgefühl, Mobbing, Übergänge Kita-Schule und Schule-Beruf, (Wieder)Einstieg nach beruflicher oder medizinischer Reha, Menschen mit Behinderung
Beruf
 | Entwicklungspädagogin, Kunst- und Tonfeldtherapeutin, Heilpraktikerin Psychotherapie, Dipl.-Ing. Arch.
Persönliche Vorstellung
 | In der Begleitung von Kindern und Jugendlichen unterstütze ich den Aufbau von selbstbestimmter Handlungsfähigkeit und die Aufnahme von Beziehung gleichermaßen. Erwachsene können bei mir in ihrem Tun zu sich finden, Zusammenhänge in ihren Lebensbedingungen anders auffassen und nächste Schritte für ihr weiteres Leben entwickeln.

 

 

 

Rechtlicher Hinweis: Der Schwerpunkt der Methode Arbeit am Tonfeld liegt auf Entwicklungsbegleitung und -förderung. Tonfeld-Therapeuten oder Tonfeld-Begleiter bieten keine Heilbehandlung im Sinne des Heilpraktiker- oder Psychotherapeutengesetzes an, es sei denn, sie verfügen über eine entsprechende Ausbildung. Tonfeld-Therapeuten haben eine privatrechtliche Weiterbildung absolviert.

Für Österreich gilt: Der Abschluss des Lebens- und Sozialberaters kann zugleich mit dem Zertifikat für die Arbeit am Tonfeld erworben werden. Beide Ausbildungen sind verknüpft.

Aktuelles

Die Seminartermine für 2024 sind online

 

Buchneuerscheinung November 2021
Cornelia Elbrecht
Healing trauma in children at the clay field; how sensorimotor art therapy supports the embodiment of developmental milestones. Berkeley, CA: North Atlantic Books.

 

Eingliederungen in die Kunsttherapie: Zum Essay von Prof. Dr. U. Elbing Link

Antwort darauf von Prof. H. Deuser Link

 

Dokumentarfilme über die Masterclasses in Australien in englischer und deutscher Sprache. Sie beinhalten eine ausführliche Erklärung über die Arbeit am Tonfeld sowie Arbeiten in detailierter Form.  Filme

Zur Information: Buchrezension im Jahresband 2019 der Zeitschrift Kunst & Therapie, Zeitschrift für bildnerische Therapien. Hrsg: M. Wendlandt-Baumeister, K.-H. Menzen, P. Rech. Verlag Claus Richter

 

Zur Information: Buchrezension in der Zeitschrift Verhaltenstherapie & Psychosoziale Praxis

 

 

Der Film zur Arbeit am Tonfeld 
Er dokumentiert die Entwicklung eines
zehnjährigen Jungen über mehrere Monate
Bestellung der Film-DVD


Internationale Projekte